Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Ich habe verstanden. Zur Datenschutzerklärung.
Ursprüngliche Küstendörfer, naturbelassene Strände und Surfparadiese: An Marokkos fast 2000 Kilometer langer Atlantikküste trifft der Orient in seiner ganzen Schönheit auf den tosenden Ozean. Hier reiten Surfer auf Kamelen und hängen Ziegen in Bäumen.
Gutes Wetter, überschaubare Flugzeiten, glitzernde Metropolen: Kreuzfahrten im Persischen Golf sind im Winter beliebt. In den Programmen der Reedereien hat der Orient seinen festen Platz. Was lockt, ist der viel beschworene Gegensatz aus Tradition und Moderne.
Immer mehr Urlauber besuchen die sozialistische Karibikinsel. Davon profitieren viele Kubaner. Nach der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Washington und Havanna kommen auch viele US-Touristen. Könnte Donald Trump dem bald ein Ende setzen?
Jeder dritte Amerikaner kann seine Wurzeln auf Ellis Island zurückführen. Für mehr als zwölf Millionen Einwanderer war die Station im Hafen von New York Insel der Träume – oder der Tränen. Vor 125 Jahren wurde sie eröffnet und ist heute Touristenattraktion.
Saigon mit seinen französischen Kolonialbauten und Boulevards hat in Vietnam immer noch den faszinierenderen Ruf. Hanoi im Norden aber bietet 1000-jährige Geschichte und ein Altstadt-Labyrinth mit köstlichen Straßenküchen. Wer ist die Schönste im ganzen Land?
Mehr als 5,5 Millionen Deutsche reisen jährlich in Länder außerhalb Europas und des Mittelmeers. Davon profitiert auch Sri Lanka, ein Land, das bis vor kurzem kaum auf der touristischen Landkarte vorkam.
Das Nordkap Südafrikas ist eine Region voller Gegensätze: Savannen, in denen jahrelang kein Tropfen Regen fällt, gibt es dort ebenso wie eines der erfolgreichsten Weinanbaugebiete des Landes. Ein Streifzug entlang der Grenze zwischen Botsuana und Namibia.
Der Krüger-Nationalpark ist das berühmteste Wildtierreservat in Südafrika. Auf einer Safari fühlt sich der Tourist wie in einer Art Garten Eden, so viele Tiere laufen ihm vor die Kameralinse. Doch der Eindruck täuscht. Das Paradies ist bedroht.
Kuba ist beliebt - doch der eigentliche Boom steht noch bevor. Die USA wollen ihr Embargo aufheben. Schon jetzt sind die Top-Hotels voll, die US-Amerikaner lassen es sich gut gehen im Land. Und die Europäer wollen Kuba noch einmal «authentisch» erleben.
Pinguine in der Antarktis, Eisbären in Grönland: Eine Expeditionskreuzfahrt führt Reisende zu ganz besonderen Orten der Erde. Ein bisschen dürfen sie sich dabei als Entdecker fühlen - und manchmal ist auch ein Schuss Abenteuer im Spiel.
Eine Landschaft wie gemalt: Viele Regisseure sind von Hawaii zu ihren Filmen inspiriert worden. Eine Kreuzfahrt entlang der Hauptinseln des Archipels gibt einen ersten Eindruck über die Drehorte. Doch eigentlich sind die Naturspektakel Grund genug für eine Reise.
Touristen, Handys und Geldautomaten sind derzeit in Myanmar auf dem Vormarsch. Der Wandel in dem Land geht rasend schnell. Im weniger bekannten Norden erwarten Urlauber atemberaubende Zugfahrten und spektakuläre Landschaften.
Costa Rica will bis 2021 kohlendioxidneutral werden. Im vergangenen Jahrhundert holzte man ein Drittel der Wälder ab, heute setzt das Land auf Aufforstungsprojekte und Nachhaltigkeit. Urlauber haben auch etwas davon - und Tarzan und Jane wären begeistert.
Big Sky war das größte Skigebiet der USA. Seit diesem Winter ist es nur noch das zweitgrößte. Doch das ist ganz egal. Denn so einsam wie auf den Pisten hier im Süden Montanas ist es kaum irgendwo. Und es gibt richtig zackige Pisten - eher tiefschwarz als schwarz.
Jordanien? Kann man da noch hinreisen? Das Land mit einer Grenze zu Syrien leidet unter einer Tourismusflaute. Besonders betroffen davon sind die Beduinen, die Touristen gerne zu sich einladen. Eines ihrer heiligsten Gebote ist die Gastfreundschaft.
Bisher stand Lombok im Schatten ihrer bekannten Schwesterinsel Bali. Doch Indonesiens Chili-Insel lockt immer mehr Touristen an – mit einsamen Stränden, legendären Surfspots und Vulkanen. Auf Lombok finden Reisende außerdem Ursprünglichkeit, die Bali heute oft fehlt.
Burmesen in Winterklamotten und Einbein-Fischer in schwimmenden Gärten liegen in Myanmars Shan-Staat drei Tage voneinander entfernt - zu Fuß. Ein Trekkingtrip durch das goldene Land der Pagoden.
Stell' dir vor, es ist Traumstrand - und niemand geht hin. Es gibt sie wirklich, die weiten Palmenstrände auf Hawaii, an denen kaum ein Mensch ist. Aber funktioniert auf den Inseln auch Familienurlaub?
Im Winter sinken die Temperaturen im Süden Alaskas oft und lange unter minus 20 Grad. Doch das hindert die Einwohner von Anchorage und in der Umgebung nicht daran, die kalte Jahreszeit zu genießen: auf dem Hundeschlitten, dem Fatbike – oder einer perfekten Welle.
Es ist ein Abenteuer: Mit dem Rennrad die Panamericana herunter und dann über einen der höchsten Pässe der Welt.
Delfin-Touren, Schnorcheln, Schwimmen, Standup-Paddeling: In Panama City Beach im Norden Floridas haben Touristen mehr als genug Platz, um sich im Golf von Mexiko zu vergnügen.
Weiße Strände, türkisfarbenes Meer, günstige Preise - Schwellen- und Entwicklungsländer haben verlockende Reiseziele. Tourismus schafft oft auch neue Jobs. Doch was, wenn Urlauber plötzlich fortbleiben?