• Fahrrad
  • MobilitätMobilität
    • Zurück
    • Mobilität
    • Elektromobilität
    • E-Bike
    • E-Auto
    • Auto
    • ÖPNV
    • Carsharing
    • Fernbus
    • Motorrad
  • ReisenReisen
    • Zurück
    • Reisen
    • Radreisen
    • Fernreisen
    • Pauschalreisen
    • Winterurlaub
    • Kreuzfahrt
    • Städtereisen
    • Wanderreisen
    • Kurztrips
    • Schifffahrt
    • Flüge
    • Hotels
    • Jugendherbergen
    • Tourismus
    • Stories
    • Städteberichte
    • Reiseberichte
    • Sportbekleidung
  • News
  • App
  • Kontakt
  • Impressum

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Ich habe verstanden. Zur Datenschutzerklärung.


Reiseportale werden wegen irreführende Werbung gemahnt.© dpa
Internet | News | Recht | Reisen

Falsche Preise, nicht vorhandene Sonderangebote – viele Reiseportale führen in die Irre

Online-Reiseportale werben oft mit besonders niedrigen Preisen. Die Nutzer müssen nach einer neuen EU-Untersuchung allerdings aufpassen. Nicht alles, was auf den ersten Blick günstig wirkt, ist am Ende wirklich ein Schnäppchen. 235 Betreiber erhalten bald Mahnbriefe von Verbraucherschützern.

Barcelona ist bei Städtreisen nach wie vor beliebt
News | Ratgeber | Städtereise

Ich bin mal kurz weg

Rom, London, Paris – oder vielleicht Porto und Breslau? Kurzurlauber zieht es häufig in die Metropolen Europas. Und das klappt immer spontaner und flexibler, dank Billigflügen und Hotelportalen.

© dpa
Berlin | Fahrrad | News | Verkehr

Vorfahrt für Radfahrer - Berlin bekommt ein Radgesetz

Per Gesetz sollen Radfahrer nun mehr Platz in Berlin bekommen - das ist bundesweit einmalig. Der Senat spricht von wachsender Gleichberechtigung im Straßenverkehr und die Opposition von „verkehrter Politik“.

© Simina Mistreanu/dpa
Fahrrad | News | Verkehr

Leihräder machen Chinas Straßen bunt

Sind Leihräder die Antwort auf Staus und Smog in den chinesischen Millionenstädten? China galt einst als „Königreich der Fahrräder“ – bis die Autos sie verdrängten. Dank junger Start-ups sind die Fahrräder jetzt zurück auf den Straßen.

© dpa
Fahrrad | News | Verkehr

Wo liegt die Zukunft des Fahrrads?

Lastenräder mit Brennstoffzellenantrieb und eine Rebalancing App: Bald ist Schluss mit Radfahren wie wir es kennen – meinen Experten. In Mannheim, der Wiege des Zweirads, denken sie über neue Wege nach.

© www.pd-f.de / r-m
Fahrrad | News | Verkehr

Wer schwere Lasten transportiert, braucht ein Auto – oder etwa nicht?

Cargo-Bikes sind für den innerstädtischen Verkehr das Transportmittel der Zukunft: umweltverträglich, sauber und schnell. Auch deshalb subventioniert München den Kauf von Lastenrädern. Laut Zweirad-Industrie-Verband wurden 2016 rund 15.000 Elektro-Lastenräder verkauft – und damit deutlich mehr als E-Autos.

Die Sächsische Schweiz ist bei Wanderer ein beliebtes Ausflugziel.© dpa
Bayern | Brandenburg | Reisen | Sachsen | Schleswig-Holstein | Stories

Von Franken bis nach Holstein - Deutschland, deine Schweizen!

In Deutschland gibt es Dutzende Regionen, die sich Schweiz nennen. Der Urlauber denkt an Berge und sorgenfreie Idylle. Die Tourismusvermarkter der deutschen Mittelgebirge greifen das Attribut dankbar auf – auch wenn der Vergleich oft gewagt ist.

© dpa
Auto | News | Umwelt

Diesel-Wolke verdüstert Daimlers Hauptversammlung

Bislang konnte Daimler Schlagzeilen um manipulierte Dieselfahrzeuge weitgehend umfahren. Doch nun geht nach dem US-Justizministerium auch die Stuttgarter Staatsanwaltschaft einem Verdacht nach. Die Folgen für den Autobauer sind schwer absehbar.

Der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dieter Zetsche, blickt trotz Carsharing optimistisch in die Zukunft.© dpa
Carsharing | News

Daimler und BMW rechnen trotz Carsharings mit mehr Autoverkäufen

Nicht jeder Autobauer sieht Carsharing als Bedrohung. Ganz im Gegenteil: Daimler investiert in neue Geschäftsmodelle und rechnet fest mit einem steigenden Absatz.

© dpa
Auto | News

Algorithmen auf der Autobahn - Künstliche Intelligenz im Auto

Einsteigen und sich fahren lassen. In der Vision der Hersteller haben Autos weder Lenkrad noch Pedale. Doch bislang fehlt den Fahrzeugen noch die nötige Intelligenz.

© dpa
Kreuzfahrt | News | Umwelt

Kreuzfahrt mit Schweröl sei Müllverbrennung auf hoher See

Umweltschützer und Kreuzfahrtbranche streiten sich schon lange über die Schadstoffemissionen der Luxusliner. Es geht vor allem um Treibstoffe. Ab 2020 gelten schärfere Richtlinien.

© dpa
Auto | News | Verkehr

Bundestag stimmt für Maut 2.0

Dass es einfach ist mit der Pkw-Maut, behauptet niemand. Nach langen Kämpfen ist Minister Dobrindt im Parlament nun aber wieder einmal über eine entscheidende Hürde. Die letzte ist es noch immer nicht.

Brandursache: Hoverboard war beim Aufladen des Akkus zu heiß geworden© dpa
News | Ratgeber

Von Handy bis E-Bike – Unfälle durch überhitzte Akkus nehmen zu

Explodierende Akkus, schmelzende Gehäuse, Brände – Meldungen von teils schweren Unfällen durch überhitzte Batterien häufen sich weltweit. Trotzdem geben Experten Entwarnung. Ein Grund ist schlichtweg die unaufhörlich wachsende Zahl der Geräte.

© dpa
Fahrrad | News | Verkehr

Bund der Steuerzahler: Radverkehrsförderung sei Verschwendung von Steuergeldern

22 Milliarden Euro könnte der Bund sparen, wenn er überflüssige Ausgaben streicht, rechnet der Steuerzahlerbund vor. Auf der Liste stehen auch die 25 Millionen Euro für Radschnellwege. Damit sei der Verein übers Ziel hinausgeschossen, kritisiert der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV).

© dpa
Berlin | Flug | News | Politik

Weiterbetrieb von Tegel? Volksbegehren erzielt Etappensieg

Wer hätte das gedacht: Die nicht zuletzt von der FDP angestoßene Unterschriftensammlung für den Flughafen Berlin-Tegel setzt ein politisches Achtungszeichen. Nun zeigt sich, dass der in Ehren ergraute Airport noch reichlich Fans hat.

© dpa
Elektromobilität | News

Stromkonzerne setzen auf E-Autos - nur kaum im eigenen Fuhrpark

Die Strombranche trommelt für mehr Elektroautos. In den eigenen Fuhrparks der Konzerne sieht es damit aber oft noch mau aus. Für die nächsten Jahre haben die Unternehmen immerhin große Pläne.

Laufmaschine aus dem Jahr 1820© dpa
Fahrrad | News | Verkehr

Die fast vergessene Revolution - Das Fahrrad wird 200

Das Fahrrad wird 200 Jahre alt - die erste Fahrt des Freiherrn Karl Drais auf seiner „Laufmaschine“ 1817 war ein großer Schritt in der Entwicklung des Individualverkehrs. Erfinder Drais führt im offiziellen Gedenken aber nach wie vor ein Schattendasein.

© dpa
Auto | News | Stuttgart | Umwelt

Debatte um Diesel-Fahrverbot nimmt Fahrt auf

Die Deutsche Umwelthilfe fordert die komplette Verbannung aller Dieselautos ab 2018 in der Stuttgarter Innenstadt – nicht nur bei Feinstaubalarm. Die Polizei reagiert mit Kopfschütteln und Ärzte warnen vor mehr schweren Lungenerkrankungen. Trotz gesundheitlicher Risiken hagelt es Kritik von Seiten der Wirtschaft.

Gemeinsam günstig unterwegs© dpa
Auto | Internet | News | Verkehr

Mobilitäts-App: Mitfahrgelegenheiten sind wieder schick

Ob auf Reisen, zur Hochschule oder zur täglichen Arbeit: Gelegenheiten, Fahrgemeinschaften zu bilden, gibt es viele. Neu ist die Idee nicht, doch mit Apps um einiges flexibler.

© dpa
Fahrrad | News | Umwelt | Verkehr

DHL testet Lastenfahrräder

Im Internet bestellen und das Paket wird nach Hause geliefert. Das ist bequem, stellt die Zulieferer aber bei wachsendem Verkehr vor Herausforderungen – zu mindestens in den Innenstädten. In Frankfurt testet DHL nun den umweltfreundlichen Einsatz von Lastenrädern.

  • <<
  • <
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • >
  • >>
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • |
  • Anmelden
  • Folge uns auf:

© 2016 baron mobility service gmbh | Oldenburg